Nur gucken, nicht anfassen ...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ... ein ganz normaler Tag im Stall?
Jedes Jahr aufs Neue ... HÜHNERSTORY
Es ist immer wieder schön zuzuschauen, wenn Hühnerküken schlüpfen. Aber bis es soweit ist, gibt es noch einiges zu tun. So Mitte Februar starte ich mit meinem Flächenbrüter einen ersten Test. Hält die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit? Klar doch! Dann lege ich von 3 Stämmen je 6 Eier in die Brutmaschine. Nach dem 8-9 Tag werden die Eier Durchleuchtet und man sieht ob sie Befruchtet sind, oder nicht. Dieses Jahr gab es ein langes Gesicht, kein Ei befruchtet, an was liegt es. Ist es für die Hühner noch zu kalt? Haben die Herschafften noch keinen Bock? Muss ich doch die Hähne tauschen? Nachfrage bei den Zuchtkollegen wie es bei Ihnen ausschaut. Antwort: “... allgemein schlecht. Außer bei Christian Vogt, dem gelingt es doch wirklich auf Anhieb.” Das kann ja nur besser werden. Es war dann so weit. Der Zeitraum ... ab/bis Mitte März ... wenn es dann richtig mit dem brüten los geht, habe ich 40 Eier in den Brüter gelegt und 8 Tage gewartet. Dann Durchleuchtet. Wieder nix. Ich war am Boden zerstört. Mittlerweile wurde es auch wärmer. Also! Letzter Versuch. Ich habe noch einmal 50 Eier bei Zuchtfreund Gerd Weyrauch in die Brutmaschine gelegt ... und siehe da, nach 8 Tagen in der Brutmaschine waren 38 befruchtet und nach 21 Tagen sind 30 Küken geschlüpft. Meine Güte, zur Sicherheit - im OK!-Test - habe ich noch einmal 28 Eier in die Brutmaschine eingeschoben, wieder alle befruchtet. Jetzt läuft alles rund. Ich bin zufrieden und habe einen ganzen Kindergarten.
|