Vogt

Amtsberg

Göckel

Bähr

Vollrath

Eisner

R.Westrich

F.Westrich

Schuchmann

Krichbaum

Ziergöbel

Zwerg Sussex weiß-schwarz?  Kennen Sie das?  Ist klar … Was ist eigentlich … natürlich kenn ich die … ähm … Sussex? Eigentlich hatte ich am Anfang mit Sussex nichts am Hut. „Und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, bisher wusste ich nicht … das Sussex ist ein Klassiker. Erstens: wow, diese Farben. Ach, ja! Meine Wortneuschöpfung dazu ist: Weißschwarz. Zweitens: wow, die Hühnerperspektive! Kultduft! Aber bitte ja nicht warten-bis-die-Dinge-sich  dann irgendwie, irgendwann von alleine ergeben. Ich musste blinzeln. Du kannst sie alle haben - eine coole Art der Kauflust. Was hat uns Hans heute noch zu sagen? „Gib sie he-her!“ Junge, Junge! Da kann man schon mal strahlen. Genau das werde ich tun. Einfacher geht’s nicht - eine echt große Sache! Wächst hier zusammen, was zusammen gehört. Ein Züchter-Vollblut. Ganz ehrlich: „Geil, einfach nur geil.“ Gut gemacht, Herr Ziergöbel! Echt wahr!  ACHTE AUF DIE NEBEN- WIRKUNG. Einfaches Getratsche. Keine drei Wochen, und die  hex,hex Top-Tuschel-Themen … der hat ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom… geht’s noch ein bisschen lauter? Es tut mir wirklich leid, Jungs! Aber da müsst ihr nun mal durch. Ich kann einfach nicht anders … ob es passt oder nicht! Ein wertvoller Hinweis. Bitte sehr! Lesen Sie jetzt, wie’s weiter geht. Wichtig: Die Wahl des Ausgangsmaterials. Das heißt konkret? Bin jetzt bei der Einrichtung eines neuen Zuchtstammes. Ideal! Tagsüber rennen alle im Gehege herum und suchen sich das heraus, was die Natur und ich als Züchter ihnen Biete. Mit Beginn der Dämmerung, geht es wieder in den Stall zurück. JUHU! JA! DER KLEINTIER- ZUCHTVEREIN DARF JUBELN! Ja! Mit dem Blick aufs „Wir“ statt aufs „Ich“ gefällt mir, dass es eine kunterbunte Schar auf unserem Vereinsgelände ist! Mich hat es einfach gepackt. H233-Oh! Tja, Konkurrenz belebt das Geschäft - auch im eigenen Verein. Jetzt geht der Spaß erst richtig los! Ich bin stolz! Ein bisschen auf dicke Hose machen. Eine Hühner-Natur-Schwarz-Weiß-Malerei... und keine einfache Schimmer-Grundierung. Einfach unwiderstehlich: Oh, ja  ... meine kleinen Lieblinge. Und ich stell wieder einmal die einzige richtige Frage: „Wozu ist die Rasse denn dann da?“ Natürlich! Zucht ist das Herzstück meines Hobbys. Ist das nicht prima? Stallbesuch. Die Rasse in ihrer vollen Schönheit und Reinheit vorfinden. Warmlaufen für neue Aufgaben mit Zwerg-Vorwerk - aber lässig. 

Zukunft planen. Zucht mitten aus dem Leben - passt doch perfekt zusammen. Ich glaube, ich hab mein Pokal-Design gefunden? Hören Sie? Schauen Sie nur nach rechts.

Bild Sussex
Bild Sussex 1

Bühne frei für den neuen
Sussex-Star.
Und dassss mit nur einem Ei.

Bild Sussex 2

Atemberaubende Szene? Nein! Der Anfang ist ein Ei ... das Ende ein Huhn.

Ein Züchter über “sein” Hobby ...

Ich

Herz

Am Anfang verliebt er sich in Zwerg-Wyandotten, dann in Sussex-weiß.

Kleintierzucht

Nun sind meine Vorwerkhühner an der Reihe. Klar ist, dass Sussex und Vorwerk vom Wesen unterschiedlich sind: Aber beide stürzen sich wie ein Rudel ausgehungerte Wölfe auf ihr Futter. Ja, das kennen wir auch: Männlich „Gockeln gierig um  sie herum“ oder weiblich „Gockel wär eine Alternative.“ Und darin  sind sie sich auch alle gleich. Natürlich behandle ich meine Hühner mit gleichem Interesse,  egal, ob Sussex oder Vorwerk - ein ungeschriebenes Gesetz.  Habe dabei auch keine andere Wahl, wenn ich meine Zucht nicht versemmeln will. Eigentlich ist die Zwergform in den Vereinen gut verbreitet. Meine kleinen Zweibeiner sind ruhig und zutraulich. Sie können aber auch, wenn sie denn wollen,  sehr lebendig sein. Gelesen habe ich, dass die Zwergform 1965 anerkannt wurde. Da hatte ich mit Zucht noch nichts am Hut. Satte Farben in gelb und schwarz prägen den Federschmuck. Ihre schieferblauen Läuf’chen sind optische-elementar-Teilchen. Nämlich,  elegant und nicht zu kräftig, halt zwergenhaft.  Dinge, die Stil zeigen. Mit einer 140er Legeleistung zählen sie auch zu den Guten. Bei dem Hahn mit 1100 Gramm und der Henne mit 900 Gramm kann man von Übergewicht nicht sprechen. Ach ja, einen besseren Ort für den  Einfachkamm  wie auf dem Haupt gibt es nicht. Und ihr kräftiger, gedrungener Körperbau hat nichts mit verbaut zu tun. Style-Jury: Ein klasse Huhn. Ich will ja auch kein Wirrwarr sondern schon etwas „Perfektes“. Ach, nicht weiter darüber nachdenken - dess isses! Nicht doch! Ich gebe mich mit dieser Kurzbeschreibung zufrieden.