Ziergöbel

Vogt

Amtsberg

Bähr

Göckel

Eisner

R.Westrich

F.Westrich

Schuchmann

Krichbaum

Vollrath 2
Vollrath 5

Vereinsmeister 2011

Michael Vollrath

wurde als 4. Kind von Greta und Heinrich Vollrath am 12.01.1968 in Wembach - Hahn geboren. Nach einer lebhaften Kindheit begann er eine Lehre als Metzger, die er auch erfolgreich abschioss. Nachdem er mehrere Jahre in diesem Beruf tätig war, beschloss er sich anders zu orientieren. Er begann 1990 bei der Firma Döhler als technischer Angestellter, wo er heute noch mit viel Spaß und Freude dabei ist. Zwischenzeitlich zog es ihn mal in andere Orte, doch letztendlich ist er wieder in Georgenhausen gelandet, hat dort 2004 geheiratet und wohnt nun mit seiner Familie in Zeilhard.

Zu seinen großen Hobbys gehört Tischtennis, Holz machen, das Männerballett und natürlich seine Hühner. Zurzeit spielt er mit Leib und Seele bei der KSG Georgenhausen in der dritten Mannschaft. Holz wird natürlich im Wald gemacht, damit sein Frauchen, die Kinder und der Hund es schön warm haben im eiskalten Winter. In der Fastnachtszeit ist er meistens mit dem Männerballett unterwegs und sagt den Lachmuskeln den Kampf an. Und zum Schluss kommt das neue Hobby. Seit ca. einem Jahr züchtet er Hühner und zwar Zwerg-Rhodeländer. Das erste Jahr war schon recht erfolgreich, wie das Ergebnis der Lokalschau zeigt. Dieses Jahr gibt es nun endlich die ersehnten eigenen Küken. Das erste Küken wurde auf den Namen Speedy getauft. Wir hoffen, dass noch viele weitere folgen werden und dass die Ausstellungen dieses Jahr genauso erfolgreich werden.

Wie alles begann ... Ich habe ab und zu mal meinen Spezi genannt Papa Bär besucht, der schon seid einigen Jahren eigene Hühner hatte. Bei diesen Besuchen bekam ich immer mehr Lust darauf doch auch eigene Hühner zu halten. Gesagt getan... .meine Frau und ich recherchierten im Internet, welche Sorte Hühner uns überhaupt zusagten. Nach langer Suche fiel unsere Wahl auf die Zwerg Rhodeländer .Der erste Schritt war damit getan. Nun musste ich einen geeigneten Züchter finden, der mir Eier verkauft. Auch dieser war schnell gefunden, Knut Hofmeister in Butzbach. Nach einigen längeren Gesprächen fuhren wir zu ihm hin und holten 39 Eier und außerdem gab er uns, damit die Wartezeit bis die Kleinen schlüpfen nicht zu lange wird, einen Hahn und 3 Hennen mit. Somit hatten wir dann unseren ersten eigenen Stamm. Was war die Freude groß. Nach 21 Tagen waren wir stolze Besitzer von 21 Küken. Endlich war Leben in unserer Hütte. Was ein Gewimmel und Getümmel und alle haben sie überlebt. Inzwischen haben wir von unserem Hahn Namens Knut (natürlich) und einer Henne auch Nachwuchs. Sie hatte sich zwei Eier untergelegt und sie ausgebrütet. Allerdings hat nur eins überlebt, aber es ist fit wie der Rest und lässt sich von den anderen Junghennen nichts gefallen. Was ich auch lernen musste, dass Hühner immer Hunger haben und vor allen Dingen alles fressen, was man ihnen hinstellt. Jetzt muss ich nur den ein oder anderen schönen Zuchthahn aussuchen und natürlich Hennen und dann kann es losgehen mit der eigenen Zucht. Vielleicht kann man auch den ein oder anderen Preis bei den verschiedenen Veranstaltungen gewinnen, das wäre dann ein super Start für mich und meine Hühner.